Yoseikan Budo und Judo

In der Anfangszeit stammten die meisten Würfe im Yoseikan Budo aus dem Judo. Und auch heute sind noch viele Judo Würfe im Yoseikan Budo im Einsatz. Viele in ihrer Ursprungsform, andere wurden weiterentwickelt und haben heute einen anderen Namen. Kein Wunder, denn Minoru Mochizuki wurde massgeblich von Kanō Jigorō, dem Begründer des Judo inspiriert. Er war sein direkter Schüler und besaß den 8. Dan im Judo. Hiroo Mochizuki lernte von seinem Vater und besitzt offiziell den 3. Dan im Judo.

Anwendung von Judo Techniken im Yoseikan Budo

Minoru Mochizuki prägte den Begriff MA(Distanz). Er unterteilte die Distanzen in 3 Kategorien(lang, mittel, kurz).

Judo Techniken kommen vor allem in der kurzen Distanz zum Einsatz. Eine mögliche Anwendung ist es sich mit einem Fußtritt oder Handschlag dem Gegner zu nähern, dann einen Wurf anzusetzen und den Gegner so auf den Boden zu bringen und ihn dort zu blockieren. Yoseikan Budo erweitert das Judo so mit Techniken für die mittlere und lange Distanz.

Judo Techniken im Training im Verein Bozen / Auer

In unseren Vereinen trainieren wir regelmäßig Würfe. Sie sind einfach ein wichtiger Teil auf dem Weg zum "vollkommenen" Budoka.